Build. Enhance. Bundle. Maintain.

Bringen Sie Ihre Anwendungsentwicklung für Desktop und Mobile auf das nächste Level!
Erstellen Sie Android-Apps, Windows-Desktop-Anwendungen und mehr direkt aus Ihrer ERP-Lösung.


Create more with Reactor!

Ob AL, X++, C#, Typescript - egal welche Programmiersprache Ihr ERP verwendet, implementieren Sie Prozesse auf mobilen Geräten und Desktop-Plattformen direkt im ERP-Code! Durch die einheitliche Syntax lassen sich einmal entwickelte Module leicht auf andere Systeme und Sprachen übertragen.

Ein Code = mehrere Plattformen

Über Build-Pipelines werden Anwendungen aus demselben Reactor Quellcode für bis zu fünf verschiedene Plattformen erstellt. Diese können vom Endbenutzer für Desktop-Anwendungen, mobile Geräte und sogar Wand- oder Gabelstapler-Terminals verwendet werden.


Nahtlose Hardware-Integration ohne viel Aufwand.

Wir möchten ERP-Entwicklern die Last der Hardware-Implementierung vollständig abnehmen. RFID-Hardware, Bluetooth, native Android-Funktionen, LIDAR-Scanner, Augmented Reality: Was auch immer Sie wollen - wir können es implementieren - wenn es nicht bereits vorhanden ist. Vollständig getrennt vom ERP und der Code-Implementierungsschicht, für alle Systeme gleichermaßen nutzbar.


Verfügbare Betriebssysteme
Windows
macOS
Linux
iOS
Android


100% ersetzbares UI/UX & Backend

Unser Framework ist vollständig abwärtskompatibel mit früheren Versionen. Sie müssen das gleiche Modul nie zweimal schreiben. Quellcode und die Benutzeroberfläche des Frameworks können komplett ausgeschauscht werden, ohne dass Sie Ihren ERP Code noch einmal anpassen müssen - Ihre Module und Projekte sind sicher ;)


Explore the Reactor platform
Die Reactor-Plattform besteht aus drei Hauptteilen: Core, Services und Fusion. Dies umfasst alles von der Anwendungsbereitstellung, Lizenzvalidierung, Abrechnung, hierarchische Komponentenstruktur, Hardware-Integration, Offline-Betrieb und vieles mehr.

Der Core ist das Herzstück aller Reactor-Anwendungen und Apps, er enthält die Service-Architektur, das UI/UX-Modell und alle anderen grundlegenden Funktionen.

Services umfasst Azure-Lizenzprotokollierungs-APIs, Datenbanken, Apps und Kundenplattform sowie Abrechnungslogiken.

Core
Fusion
Runtime
JSON
Builder
Services

Fusion bezeichnet ein Framework, mit dem Anwendungen für Desktops und mobile Geräte direkt aus ERP-Systemen entwickelt werden können. Diese können direkt in Branchenlösungen gebündelt und mit diesen verkauft werden. Fusion-Anwendungen werden dann über eine einfache Lizenz aktiviert.

Die Fusion Laufzeitumgebung übersetzt UI, definierte Aktionen und Verhalten von Fusion ERP-Code zur Laufzeit auf dem Gerät und zeigt dynamisch Anwendungen direkt aus Ihrem ERP an!

UI-, Aktions- und Verhaltensdaten werden in einem universell gültigen JSON-Format ausgetauscht und können mit AL, X++, C# oder Typescript generiert werden.

Die Builder-Klasse in Fusion vereinfacht die Erstellung von Anwendungen für den Programmierer im ERP erheblich und kapselt bestimmte Aufrufe und Funktionen, um sie einfacher und schneller zu nutzen